Regeln zum Tischtennistraining während der Corona Zeit.
Um das Training reibungslos zu gestalten sind folgende Regeln einzuhalten:
- Einzeln ist die Turnhalle zu betreten/verlassen mit Mundnasenschutz
- Der Mundnasenschutz darf nur beim Training entfernt werden.
- Umkleidekabinen und Waschräume sind gesperrt.
- Es dürfen keine Doppel gespielt werden.
- Kein Seitenwechsel nach Satzende möglich
- Kein Partnertausch möglich
- Kein Training mit dem Roboter / Balleimertraining
- Der Abstand von 1,5 Meter ist einzuhalten.
- Die Trainingszeit beträgt maximal je Trainingstag und Spieler 55 Minuten.
- Nach Beendigung des Trainings ist die Halle umgehend mit Hygieneabstand zu verlassen.
- Alle Spieler müssen eine Risikoerklärung unterschreiben.
- Alle Spieler müssen sich in die Anwesenheitsliste eintragen.
Die wichtigsten Regeln
![]() Mund-/Nasenschutztragen (auch beim Tischauf- und -abbau) |
![]() Umkleide und Waschräume gesperrt! |
![]() Tische ebenfalls desinfizieren! |
![]() Doppelspielen verboten! |
![]() Training in Einzelboxen |
![]() ![]() Kein Robotor- / Balleimer- Trainng |
Anmeldung zum Training:
Anmeldung für Trainingsteams (zwei Spieler) hat über WhatsApp-Gruppe ServusCorona zu erfolgen.
Trainingszeiten
Mo. 20.05 – 22.00 Uhr max. 16 Personen in 8 Trainingsteams. (je Team 55 min)
Di. 17.00 – 19:45 Uhr max. 16 Personen in 8 Trainingsteams. (je Team 50 min)
Mi. 18.05 – 22.00 Uhr max. 32 Personen in 16 Trainingsteams. (je Team 55 min)
Fr. 18.05 – 22.00 Uhr max. 64 Personen in 32 Trainingsteams. (je Team 55 min)
Sa. 14.05 – 18.00 Uhr max. 32 Personen in 16 Trainingsteams. (je Team 55 min)
2 Beispiele:
Eine Anmeldetext sollte über WhatsApp z.B. wie folgt aussehen:
Quednau mit ter Schmitten Mi 18:05
Hier kann dann von 18:05 – 19:00 trainiert werden
p
Eine Anmeldetext sollte über WhatsApp z.B. wie folgt aussehen:
Fabian mit Niemer Mi 19:05
Hier kann dann von 19:05 – 20:00 trainiert werden
Die Anmeldung muss min. ein Tag vorher bis 20.00 erfolgen. Es dürfen nur die Spieler Spielen die auf der Seite Anmeldung eingetragen sind.
Der Vorstand stellt Desinfektionsmittel/Seife und Einmalhandtücher in den WC zur Verfügung.
Der Vorstand organisiert eine Hallenaufsicht und sorgt für den Auf und Abbau.